![]() |
|
Je nach Modell oder Land sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar. Das bedeutet, dass die Funktionen nicht unterstützt werden. |
Wählen Sie nach der Installation des Druckers eine beliebige Bild-, Text-, PS- oder HPGL-Datei für den Druck aus.
Führen Sie den Befehl „
“ aus.Angenommen, Sie drucken
.document1
Hierdurch wird der UNIX-Druckertreiber
geöffnet, in dem Sie verschiedene Druckoptionen auswählen können.Wählen Sie einen bereits hinzugefügten Drucker aus.
Wählen Sie die Druckoptionen wie etwa
im Fenster aus.Wählen Sie unter
die benötigte Anzahl Kopien aus.
![]() |
|
Um die von Ihrem Druckertreiber angebotenen Druckerfunktionen zu nutzen, wählen Sie Ändern von Druckereinstellungen). (siehe |
Klicken Sie auf
, um den Druckauftrag zu starten.Der UNIX-Druckertreiber umfasst den
, in dem der Benutzer verschiedene Druckoptionen in den des Druckers auswählen kann.Die folgenden Tastenfunktionen können ebenfalls verwendet werden: „H“ für
, „O“ für und „A“ für sowie „C“ für .: Wählen Sie je nach Bedarf entweder DIN A4 oder US-Letter bzw. ein anderes Papierformat.
: Wählen Sie den Papiertyp. Die im Listenfeld verfügbaren Optionen sind , und .
: Legt fest, aus welchem Papierfach das Papier genommen wird. Der Standardwert ist .
: Legt die Richtung fest, in der Daten auf eine Seite gedruckt werden.
: Für beidseitiges Bedrucken des Papiers, um Papier zu sparen.
![]() |
|
Je nach Modell steht automatischer/manueller Duplexdruck (beidseitiges Drucken) möglicherweise nicht zur Verfügung. Für das Drucken von Seiten mit ungeraden und geraden Seitenzahlen können Sie alternativ das LPR-Drucksystem oder andere Anwendungen verwenden. |
: Druckt mehrere Seiten des Dokuments auf eine Seite des Papierblatts.
: Sie haben die Wahl zwischen mehreren Randgestaltungen (z. B. , ).
Auf dieser Registerkarte können Sie die Helligkeit, die Auflösung oder die Position eines Bilds in Ihrem Dokument ändern.
Legt den Zeichenabstand, den Zeilenabstand oder die Spalten beim aktuellen Ausdruck fest.
: Druckt alle Grafiken in Schwarz.
: Passt die gesamte Grafik so an, dass sie auf eine einzige Seite geht.
: Legt die Ränder für das auszudruckende Dokument fest. Standardmäßig sind keine Ränder aktiviert. Sie können die Randeinstellungen durch Ändern der Werte in den entsprechenden Feldern ändern. Diese standardmäßig festgelegten Werte sind vom ausgewählten Papierformat abhängig.
: Wechselt die Maßeinheit: Punkt, Zoll oder Zentimeter.
Wählen Sie in den Bereichen
und verschiedene Optionen aus, um die verschiedenen Einstellungen anzupassen. Diese Optionen sind druckerspezifisch und von der PPD-Datei abhängig.