Zu heller oder blasser Druck
|
-
Wenn vertikale weiße Striche oder blasse Bereiche auf der Seite erscheinen, ist nur noch wenig Toner in der Kartusche. Installieren Sie eine neue Tonerkartusche (siehe Ersetzen der Tonerkartusche).
-
Das Papier ist möglicherweise ungeeignet, z. B. zu feucht oder zu rauh.
-
Wenn die ganze Seite zu hell ist, wurde eine zu niedrige Druckauflösung gewählt oder der Tonersparmodus ist aktiviert. Passen Sie die Druckauflösung an und schalten Sie den Tonersparmodus aus. Weitere Informationen finden Sie auf dem Hilfebildschirm des Druckertreibers.
-
Eine Kombination von blassen und verschmierten Bereichen weist darauf hin, dass die Tonerkartusche gereinigt werden muss. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts (siehe Reinigen des Gerätes).
-
Die Oberfläche der LSU-Komponente im Innenraum des Geräts kann verschmutzt sein. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts (siehe Reinigen des Gerätes). Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Kundendienstmitarbeiter.
|
Die obere Hälfte des Papiers ist heller bedruckt als das restliche Papier
|
Möglicherweise kann der Toner auf dieser speziellen Papierart nicht fixiert werden.
|
Tonerflecken
|
-
Das Papier ist möglicherweise ungeeignet, z. B. zu feucht oder zu rauh.
-
Die Übertragungswalze ist schmutzig. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts (siehe Reinigen des Gerätes).
-
Der Papiertransportweg muss gereinigt werden. Wenden Sie sich an den Kundendienst (siehe Reinigen des Gerätes).
|
Aussetzer
|
Wenn die Seite runde Flecken enthält, auf denen wenig oder gar kein Toner haftet:
-
Ein einzelnes Blatt Papier ist eventuell schadhaft. Wiederholen Sie den Druckauftrag.
-
Der Feuchtigkeitsgehalt des Papiers ist ungleichmäßig, oder das Papier weist feuchte Flecken auf. Verwenden Sie eine andere Papiermarke.
-
Das verwendete Papier ist schadhaft. Bei der Papierherstellung können Fehler vorkommen, sodass manche Bereiche keinen Toner annehmen. Verwenden Sie eine andere Papiermarke oder einen anderen Papiertyp.
-
Ändern Sie die Druckeroption und wiederholen Sie den Vorgang. Bei den auf die Registerkarte wechseln und für Papierart oder wählen (siehe Öffnen des Fensters Druckeinstellungen).
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Kundendienstmitarbeiter.
|
Weiße Flecken
|
Auf dem Blatt befinden sich weiße Flecken:
-
Das Papier ist zu rau, und es gelangen viele Schmutzpartikel vom Papier auf die innen liegenden Teile des Geräts. Daher kann die Übertragungsrolle verschmutzt sein. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts (siehe Reinigen des Gerätes).
-
Der Papiertransportweg muss gereinigt werden. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts (siehe Reinigen des Gerätes).
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Kundendienstmitarbeiter.
|
Vertikale Streifen
|
Wenn schwarze vertikale Streifen auf der Seite erscheinen:
Wenn weiße vertikale Streifen auf der Seite erscheinen:
|
Schwarzer Hintergrund
|
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn im Hintergrund Schatten auftreten:
-
Verwenden Sie leichteres Papier.
-
Überprüfen Sie die Umgebungsbedingungen: Eine sehr trockene Umgebung oder extrem hohe Luftfeuchtigkeit (über 80 % relative Luftfeuchtigkeit) können zu grauem Hintergrund führen.
-
Nehmen Sie die alte Kartusche aus dem Gerät und setzen Sie eine neue ein (siehe Ersetzen der Tonerkartusche).
-
Den Toner gründlich neu verteilen (siehe Verteilen des Toners).
|
Tonerschmierer
|
|
Vertikale, wiederholt auftretende Defekte
|
Wenn wiederholt Flecken auf der bedruckten Seite in gleichmäßigen Abständen erscheinen:
-
Die Tonerkartusche ist schadhaft. Wenn das Problem nicht beseitigt ist, setzen Sie eine neue Tonerkartusche ein (siehe Ersetzen der Tonerkartusche).
-
Teile im Inneren des Geräts sind mit Toner verunreinigt. Wenn die Defekte auf der Rückseite des Blattes auftreten, erledigt sich das Problem wahrscheinlich nach einigen weiteren Seiten von selbst.
-
Die Fixiereinheit ist möglicherweise beschädigt. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
|
Tonerflecken im Hintergrund
|
Tonerflecken im Hintergrund sind auf Toner zurückzuführen, der auf der gedruckten Seite verstreut ist.
-
Das Papier ist möglicherweise zu feucht. Versuchen Sie es mit einem anderen Papierstapel. Öffnen Sie Papierpakete erst dann, wenn Sie sie benutzen, damit das Papier nicht zu viel Feuchtigkeit aufnimmt.
-
Wenn die Tonerflecken beim Bedrucken von Umschlägen auftreten, ändern Sie das Layout, um zu vermeiden, dass über Flächen gedruckt wird, auf deren Rückseite Nähte überlappen. Das Drucken auf Nahtstellen kann Probleme hervorrufen.
Oder wählen Sie im Fenster (siehe Öffnen des Fensters Druckeinstellungen).
-
Wenn die Tonerflecken auf der gesamten Oberfläche einer bedruckten Seite auftreten, ändern Sie die Druckerauflösung in der Anwendungssoftware oder in den (siehe Öffnen des Fensters Druckeinstellungen). Vergewissern Sie sich, dass die richtige Papierart ausgewählt wurde. Beispiel: Ist eingestellt, aber benutzt wird tatsächlich , kann ein Überladen geschehen, was dieses Problem bei der Druckqualität verursacht.
-
Bevor Sie eine neue Tonerkartusche benutzen, sorgen Sie zunächst dafür, dass der Toner darin gut verteilt wird (siehe Verteilen des Toners).
|
Um fett gedruckte Zeichen oder Bilder herum befinden sich Tonerpartikel
|
Möglicherweise kann der Toner auf dieser speziellen Papierart nicht fixiert werden.
-
Ändern Sie die Druckeroption und wiederholen Sie den Vorgang. Öffnen Sie , klicken Sie auf die Registerkarte und stellen Sie den Papiertyp ein (siehe Öffnen des Fensters Druckeinstellungen).
-
Vergewissern Sie sich, dass die richtige Papierart ausgewählt wurde. Beispiel: Ist eingestellt, aber benutzt wird tatsächlich , kann ein Überladen geschehen, was dieses Problem bei der Druckqualität verursacht.
|
Deformierte Zeichen
|
|
Verzerrte Seiten
|
-
Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie Art und Qualität des Papiers.
-
Achten Sie darauf, dass die Papierführungen weder zu fest noch zu locker am Papierstapel anliegen.
|
Gewellte oder gewölbte Seiten
|
-
Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie Art und Qualität des Papiers. Hohe Temperatur und hohe Feuchtigkeit können dazu führen, dass sich das Papier wellt.
-
Drehen Sie den Stapel im Papierfach um. Drehen Sie das Papier zudem im Papierfach um 180°.
|
Papier zerknittert oder gefaltet
|
-
Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie Art und Qualität des Papiers.
-
Drehen Sie den Stapel im Papierfach um. Drehen Sie das Papier zudem im Papierfach um 180°.
|
Rückseite des Ausdrucks ist verschmutzt
|
|
Einfarbige oder schwarze Seiten
|
-
Die Tonerkartusche ist möglicherweise nicht korrekt installiert. Nehmen Sie die Kartusche aus dem Gerät und setzen Sie sie wieder ein.
-
Die Tonerkartusche ist schadhaft. Nehmen Sie die Tonerkartusche aus dem Gerät und setzen Sie eine neue ein (siehe Ersetzen der Tonerkartusche).
-
Das Gerät ist reparaturbedürftig. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
|
Ausgelaufener Toner
|
Falls das Problem weiterhin besteht, ist das Gerät reparaturbedürftig. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
|
Unvollständige Zeichen
|
Unvollständige Zeichen, d. h. weiße Bereiche innerhalb von Zeichen, die schwarz sein sollten:
|
Horizontale Streifen
|
Wenn horizontale schwarze Streifen oder Schmierer erscheinen:
-
Die Tonerkartusche ist nicht richtig installiert. Nehmen Sie die Kartusche aus dem Gerät und setzen Sie sie wieder ein.
-
Die Tonerkartusche ist schadhaft. Nehmen Sie die Tonerkartusche aus dem Gerät und setzen Sie eine neue ein (siehe Ersetzen der Tonerkartusche).
Falls das Problem weiterhin besteht, ist das Gerät wahrscheinlich reparaturbedürftig. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
|
Gewellte Seiten
|
Wenn bedruckte Seiten wellig sind oder Papier nicht in das Gerät eingezogen wird:
-
Drehen Sie den Stapel im Papierfach um. Drehen Sie das Papier zudem im Papierfach um 180°.
-
Ändern Sie die Druckereinstellung hinsichtlich des verwendeten Papiers und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie in den auf die Registerkarte und wählen Sie für den Typ (siehe Öffnen des Fensters Druckeinstellungen).
|
|
Sie verwenden Ihr Gerät in einer Umgebung, die 1000 Meter oder höher über dem Meeresspiegel liegt. Die große Höhe kann sich auf die Druckqualität auswirken (ausgelaufener Toner oder schwacher Druck). Nehmen Sie die richtige Höheneinstellung an Ihrem Gerät vor (siehe Höhenanpassung).
|