Um das Gerät im Netzwerk verwenden zu können, müssen Sie die Netzwerkprotokolle auf dem Drucker einrichten.
Sie können das Netzwerk nutzen, nachdem Sie ein Netzwerkkabel an den entsprechenden Anschluss an Ihrem Gerät angeschlossen haben.
Bei Geräten, die kein Display auf dem Bedienfeld haben, muss das Programm SyncThru™ Web Service oder SetIP verwendet werden.
Siehe Festlegen der IP-Adresse.
Bei Geräten mit einem Display auf dem Bedienfeld konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen wie folgt: Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste ( ) > .
Sie können über das Bedienfeld des Geräts einen Netzwerkkonfigurationsbericht mit den aktuellen Netzwerkeinstellungen des Druckers ausdrucken. Diese Informationen helfen Ihnen bei der Einrichtung des Netzwerks.
Das Gerät hat ein Display: Auf dem Bedienfeld die Taste ( ) drücken und im Menü wählen Sie > ( )> .
Das Gerät verfügt über kein Display: Auf dem Bedienfeld für länger als 5 Sekunden die Taste ( oder ) drücken.
Bei Geräten ohne die Taste ( oder ): Die Taste ( )
auf dem Bedienfeld für länger als zehn Sekunden drücken.
Anhand dieses Netzwerkkonfigurationsberichts können Sie die MAC-Adresse und die IP-Adresse Ihres Geräts ermitteln.
Beispiel:
MAC-Adresse: 00:15:99:41:A2:78
IP-Adresse: 165.254.192.192
![]() |
|
|
Zuerst müssen Sie eine IP-Adresse für den Druck und die Verwaltung im Netzwerk festlegen. In den meisten Fällen weist der DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol Server) im Netzwerk automatisch eine neue IP-Adresse zu.
Bevor Sie mit dem Programm SetIP arbeiten, deaktivieren Sie die Firewall auf Ihrem Rechner. Wählen Sie dazu > > .
Installieren Sie das Programm von der mitgelieferten CD-ROM. Dazu unter SetIP > doppelklicken.
>Folgen Sie den im Installationsfenster angezeigten Anweisungen.
Schließen Sie Ihr Gerät mithilfe eines Netzwerkkabels an das Netzwerk an.
Schalten Sie das Gerät ein.
Wählen Sie im Windows-Menü SetIP > SetIP.
die Optionen > >Im SetIP-Fenster auf das Symbol (drittes von links) klicken, um das Fenster zur TCP/IP-Konfiguration zu öffnen.
Geben Sie im Konfigurationsfenster die neuen Daten für das Gerät folgendermaßen ein: Im Intranet eines Unternehmens müssen Sie diese Informationen u. U. durch einen Netzwerkmanager zuweisen lassen, bevor Sie fortfahren.
![]() |
|
Ermitteln Sie im Netzwerkkonfigurationsbericht die MAC-Adresse (siehe Netzwerkkonfigurationsbericht drucken) und geben Sie sie ohne die Doppelpunkte ein. Zum Beispiel ist 00:15:99:29:51:A8 wie folgt einzugeben: 0015992951A8. |
Klicken Sie auf Netzwerkkonfigurationsbericht. Bestätigen Sie, dass alle Einstellungen korrekt sind.
und anschließend auf . Das Gerät druckt automatisch denBevor Sie mit dem Programm SetIP arbeiten, deaktivieren Sie die Firewall auf Ihrem Rechner. Wählen Sie dazu > > .
![]() |
|
Für Ihr Modell gilt die folgende Anleitung möglicherweise mit Abweichungen. |
Schließen Sie Ihr Gerät mithilfe eines Netzwerkkabels an das Netzwerk an.
Legen Sie die Installations-CD-ROM ein, öffnen Sie das Fenster des Datenträgers und wählen Sie > > .
>Doppelklicken Sie auf die Datei. Daraufhin wird automatisch
geöffnet. Wählen Sie . Der Browser öffnet die Seite , auf der der Name des Druckers und Informationen zur IP-Adresse angezeigt werden.Im SetIP-Fenster auf das Symbol (drittes von links) klicken, um das Fenster zur TCP/IP-Konfiguration zu öffnen.
Geben Sie im Konfigurationsfenster die neuen Daten für das Gerät folgendermaßen ein. Im Intranet eines Unternehmens müssen Sie diese Informationen u. U. durch einen Netzwerkmanager zuweisen lassen, bevor Sie fortfahren.
![]() |
|
Ermitteln Sie im Netzwerkkonfigurationsbericht die MAC-Adresse (siehe Netzwerkkonfigurationsbericht drucken) und geben Sie sie ohne die Doppelpunkte ein. Zum Beispiel ist 00:15:99:29:51:A8 wie folgt einzugeben: 0015992951A8. |
Wählen Sie
, dann und anschließend erneut .Beenden Sie
.Bevor Sie mit dem Programm SetIP arbeiten, deaktivieren Sie unter oder die Firewall.
![]() |
|
Die folgenden Anweisungen können je nach Modell und Betriebssystem variieren. |
Öffnen Sie/
/ / / / /.Doppelklicken Sie auf die Datei
.Öffnen Sie das TCP/IP-Konfigurationsfenster.
Geben Sie im Konfigurationsfenster die neuen Daten für das Gerät folgendermaßen ein. Im Intranet eines Unternehmens müssen Sie diese Informationen u. U. durch einen Netzwerkmanager zuweisen lassen, bevor Sie fortfahren.
![]() |
|
Ermitteln Sie im Netzwerkkonfigurationsbericht die MAC-Adresse (siehe Netzwerkkonfigurationsbericht drucken) und geben Sie sie ohne die Doppelpunkte ein. Zum Beispiel ist 00:15:99:29:51:A8 wie folgt einzugeben: 0015992951A8. |
Das Gerät druckt automatisch den Netzwerkkonfigurationsbericht.